29.11.2007 – TLB nutzt das zweimal jährlich stattfindenden Heidelberger Innovationsforum (HDI) aktiv für die Verwertung von Patenten. Die Plattform bietet ein komprimiertes Angebot an Businessideen der IT-Forschung auf der Suche nach Investoren und Kooperationspartnern. TLB ist Partner des Heidelberger Innovationsforums.
Auf dem HDI im November 2007 wurden in mehreren parallelen Panels 47 Lösungen in 10-minütigen Kurzvorträgen erläutert. Ausführliche Kommunikationspausen boten Raum für weitere Gespräche, Networking und die Anbahnungen von Geschäftsbeziehungen. Aus dem Portfolio von TLB wurden fünf Hochschulpatente von ihren Erfindern präsentiert. Der Geschäftsführer von TLB, Prof. Dr. Arno Basedow, war einer der beiden Keynote Speaker. Hier die Beiträge von TLB:
Prof. Dr. Arno Basedow, Geschäftsführer TLB GmbH
Keynote: Patent Evaluation and Exploitation
Dr. Matthias Harter
Universität Mannheim
Erfindung: A key bit on a chip
Matthias Meyer
IKR, Universität Stuttgart
Erfindung: Integrated hardware garbage collection for real-time embedded systems
Dr. Jörn Müller-Quade
E.I.S.S., Informatik, Universität Karlsruhe (TH)
Erfindung: Long-term secure digital signatures
Dr. Victor Pankratius
Universität Karlsruhe (TH)
Erfindung: Automated visual web page testing
Stefan Röhrich
E.I.S.S., Informatik, Universität Karlsruhe (TH)
Erfindung: What you see is what you sign
Mehr zum Heidelberger Innovationsforum unter: www.heidelberger-innovationsforum.de